Spinat auf Hanfrisotto
(dieses Rezept wurde uns von unserem Kunden Traugott S. Dienes zur Verfügung gestellt)
Den Boden einer hohen Pfanne mit Hanföl bedecken, auf kleiner Stufe leicht erhitzen. Die Zwiebel klein hacken und glasig dünsten. Das Risotto einstreuen und 20 Minuten rühren. Die Hanfbrühe in ½ Liter heißem Wasser anmachen und unter Rühren langsam hinzugeben. Ein Glas Weißwein langsam und genüsslich unter Rühren zu dem Risotto geben. Nach 15 Minuten unter Rühren die gerösteten Hanfnüsschen hinzugeben. Das Risotto salzen und mit Oregano und Estragon würzen, dann zur Seite schieben, um etwas Pfannenboden freizulegen. Die gewürfelte Chorizzo oder Salami leicht in der Pfanne anrösten und unterrühren. Die Pepperonischote in kleine Ringe schneiden und unter Rühren hinzugeben. Ein Stück Parmesankäse klein stifteln – oder grob raspeln – und in der 18. Minute leicht unter das Risotto rühren. Die Flamme oder Herdplatte auf die niedrigste Stufe schalten.
In der Zwischenzeit den Spinat putzen und waschen und in schmale Streifen schneiden. Die Tomate in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch klein würfeln. Ein weiteres Stück Parmesankäse grob raspeln – oder klein stifteln. Zu Beginn der 23. Minute den Spinat auf das Risotto häufen. Den Knoblauch drüberstreuen, Muskat drüber reiben, die Tomatenstückchen drauf verteilen, Pfeffer drübermahlen und den Limettensaft drauf träufeln. Dann die Pfanne mit dem Deckel schließen.
Nach Ablauf der 25. Minute das Hanfrisotto mit dem Spinat aus der Pfanne auf die Teller heben, mit reichlich Parmesan bestreuen und servieren.
Dazu passt ein guter Weißwein.
Satéspießchen mit Bärlauch-Hanfpesto
(aus der Sendung „Wissenshunger“ (VOX), kreiert von KONTOR-Münstermann)
Rinderfilet in feine Scheiben schneiden und auf Spießchen stecken.
Für das Pesto: 1 Bund frischen Bärlauch mit dem Messer in Streifen schneiden. Den Parmesan, die Hanfnüsse, das Hanföl, eine Prise Salz und Pfeffer und den Eiswürfel im Mixer glatt pürieren.
Spießchen braten, gekochte Bandnudeln auf dem Teller anrichten mit Pesto dippen. Mit süßer Sojasauce (Ketchap Manis) Akzente setzten.
Spagetti mit Hanfsauce
Spagetti in heißem Wasser mit etwas Salz ca. 10 Minuten kochen.
Für die Sauce: die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln und in Pflanzenöl anschwitzen. Aubergine und Paprika waschen und würfeln. Alles unterrühren und ca. 5 Minuten dünsten. Dann die Tomaten dazugeben und noch 10 Minuten bei offenem Deckel köcheln lassen.
Hanfnüsse kurz in einer Pfanne ohne Öl rösten, aus der Pfanne entnehmen und abkühlen lassen. Mit einem Mörser leicht schroten. Kurz vor dem Servieren die Hälfte der geschroteten Hanfnüsse und das Hanföl zur Sauce dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spagetti anrichten und mit den restlichen Hanfnüssen und den Basilikumblättern garnieren.
Parmesan dazureichen.
Hanfbratlinge
Die Zutaten vermengen, Bratlinge daraus formen und in heißem Fett ausbacken. Die Bratlinge können warm und kalt gegessen werden.
Als Beilage Gemüse je nach Geschmack, Quark mit Kräutern zu dippen.